Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst die besten Longboard Achsen testen?

Dann bleib dran! Viele Skater wählen einfach irgendwelche Achsen und bereuen es später. Das kann zu Balanceproblemen und schlechten Fahrmanövern führen.

Vermeide diese Fehler.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Achsen wirklich überzeugen.

Die besten Longboard Achsen

AngebotBestseller Nr. 1
JUCKER HAWAII Longboard Achsen Set 180 mm - Allround Trucks - schwarz matt
  • JUCKER HAWAII Longboard Achsen Set in matt schwarz //...
  • PASSEND AUF ALLE LONGBOARDS: Egal ob Cruising, Carving,...
  • LENKFREUDIG: Durch den genauen Sitz von Kingpin und...
  • STABIL UND LEICHT: Die Achsen sind aus Aluminium...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Aluminiumlegierung Longboard Trucks Achsen, 2pcs Professionelle Skateboard Brücke Bracke Räder Set...
  • [Skateboard-Schaft]: Achsen für Skateboards bestehen...
  • [professioneller Skateboard-Schaft]: Professionelle...
  • [Longboard-Ersatz]: Skateboard-Trucks sind solide und...
  • [Gesundheitsgeräte]: Bridge Skate Body Swing und das...
Bestseller Nr. 4
Arsenal schwarze Longboard-Achsen, 165 mm, 50 Grad, robuste Skateboard-Achsen für Freeriden und...
  • LEBENSLANGE GARANTIE - Registrieren Sie sich als...
  • Robuste Konstruktion – gehärtete Stahlachsen bieten...
  • Präzise gepresst: Das konstruierte Kingpin-Design mit...
  • Maximieren Sie den Kontakt – Klappbarer Kleiderbügel...
Bestseller Nr. 5
LIGHT BOARD CORP Porter 180mm Longboard Truck Hardgoods Street Zubehör, Yellow Green, 180 mm
  • Breite: 180mm
  • Achswinkel: 45°
  • Konstruktion: Solid Carbon Steel 245mm Axl

Checkliste: Was macht eine gute Longboard Achsen aus?

  • Material: Die Longboard Achsen sollten aus robustem Material wie Aluminium oder Stahl bestehen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und resistiert gegen Verschleiß, was sie ideal für regelmäßiges Skateboarding macht.
  • Breite: Die Achsenbreite sollte zur Breite des Longboards passen. Optimal ist, wenn die Achse gleich breit oder etwas schmaler als das Deck ist, um Stabilität und Kontrolle beim Skaten zu gewährleisten. Für einen Überblick der besten Longboard Achsen kannst du verschiedene Modelle vergleichen.
  • Lenkgeometrie: Eine gute Lenkgeometrie sorgt dafür, dass das Longboard präzise reagiert und flüssige Kurvenfahrten ermöglicht. Achte auf eine ausgewogene Balance zwischen Wendigkeit und Stabilität. Zahlreiche Tests, wie der Longboard Test, haben gezeigt, dass verschiedene Achsen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können.
  • Kingpin-Typ: Überlege, ob du einen traditionellen oder umgekehrten Kingpin bevorzugst. Letztere bieten in der Regel eine bessere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten, was sie für Downhill-Skaten empfiehlt.
  • Bushing-Härte: Die Härte der Bushings beeinflusst die Lenkstabilität. Weichere Bushings bieten mehr Flexibilität und sind ideal für entspanntes Cruisen, während härtere Bushings mehr Stabilität bei Tricks bieten. Ergänzend dazu sind die passenden Longboard Rollen wichtig für ein flüssiges Terrain-Fahren.

FAQ

Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Wahl von Longboard Achsen?

Material, Breite, Lenkgeometrie, Kingpin-Typ und Bushing-Härte sind entscheidend für die Leistung, Stabilität und Lebensdauer deiner Longboard Achsen.

Wie beeinflusst die Breite der Achsen das Fahrverhalten eines Longboards?

Die Achsenbreite sollte zur Deckbreite passen; sie gewährleistet Stabilität und Kontrolle. Zu breite oder zu schmale Achsen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen.

Warum ist die Wahl der Lenkgeometrie für Longboard Achsen wichtig?

Eine gute Lenkgeometrie sorgt für präzises Ansprechverhalten und flüssige Kurven. Sie ermöglicht eine ausgewogene Balance zwischen Wendigkeit und Stabilität beim Longboardfahren. Zusätzlich kannst du Lacrosse Statistiken nutzen, um mehr über verschiedene Sportarten zu erfahren.

Oliver ist ein leidenschaftlicher Skateboarder, der die Freiheit und Kreativität des Skateboardens in seinen Artikeln einfängt. Er teilt seine Erfahrungen von Skateparks weltweit und gibt Tipps für Tricks und Techniken. Olivers Motto: „Skateboarden ist nicht nur ein Hobby, es ist ein Ausdruck von Individualität.“