Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Im März 2025 passiert viel in der Skateboard-Welt.

Von neuen Führungskräften bis hin zu frischen Trainersuchen – spannende Veränderungen stehen an.

Verpasse nicht die Chance, mehr über die Entwicklungen zu erfahren.

Bleibe auf dem Laufenden und lass dich inspirieren!

Neuer Vorstand der Sportkommission Skateboard gewählt

Im März 2025 wurde Tilman Göbel als 1. Vorsitzender der Sportkommission Skateboard gewählt. Diese Neuwahl markiert einen wichtigen Schritt für die Skateboard Szene in Deutschland und könnte neuen Schwung bringen. Skateboard Deutschland ist aktiv in der Förderung des Sports, die Bereitstellung von Ausbildungen und die Organisation von Wettbewerben[1].

Bundestrainer*innen im Skateboarding gesucht

Im Rahmen der Vorbereitung auf zukünftige Wettbewerbe sucht das Skateboard Team Germany DRIV zwei neue Bundestrainer*innen. Diese Stellenausschreibung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des deutschen Teams im internationalen Wettkampf[3][5].

Anmeldung zu den 2025er Skate-Coach Ausbildungen möglich

Seit Januar 2025 können sich Interessierte für die Skate-Coach Ausbildungen 2025 anmelden. Diese Ausbildungen sind wichtig für die Weiterentwicklung der Trainer und bieten eine professionelle Qualifikation für zukünftige Trainer[1].

Regionalstützpunkte für Skateboarding gesucht

Skateboard Deutschland suchte im Oktober 2024 nach einem neuen Regionalstützpunkt. Diese Stützpunkte sind entscheidend für die Förderung des Sports auf regionaler Ebene und bieten jungen Skateboardern Zugang zu qualifizierten Trainingsmöglichkeiten[1].

Shortys Skateboards stellt neuen Pro-Fahrer vor

Nach zwanzig Jahren beschloss Shorty’s Skateboards, einen neuen Pro-Fahrer vorzustellen. Dieser Schritt ist international bemerkenswert und zeigt, dass auch etablierte Marken noch Neuerungen in der Skateboard-Welt einführen[4].

Oliver ist ein leidenschaftlicher Skateboarder, der die Freiheit und Kreativität des Skateboardens in seinen Artikeln einfängt. Er teilt seine Erfahrungen von Skateparks weltweit und gibt Tipps für Tricks und Techniken. Olivers Motto: „Skateboarden ist nicht nur ein Hobby, es ist ein Ausdruck von Individualität.“